Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Praxistag: Mind the Gap

24. Mai @ 9:00 - 18:00

30€

Um unseren, normalerweise unruhigen und abgelenkten Geist zu beruhigen, wird traditioneller Weise ermutigt, mit der Praxis der Fixierung auf ein Objekt zu beginnen, bis der Geist dadurch allmählich zur Ruhe kommt. Oftmals wird diese Ruhe bereits als Ziel der Meditation angesehen. Im Dzogchen dient dieser, durch Übung erzeugte ruhige Zustand, der besseren Wahrnehmung und Integration der Bewegungen des Geistes, also der Gedanken.

Auf dieser Reise begegnen uns unweigerlich Ablenkungen, Dumpfheit, Unruhe und anderen Herausforderungen. Betrachten wir diese als Gelegenheit zu wachsen und Fortschritte zu machen, können wir meditative Fähigkeiten kultivieren. So lernen wir, alle Erfahrungen zum Pfad zu machen, indem wir Aspekte der Ruhe (Shamatha) und der Bewegung (Vipashyana), entsprechend der Entfaltung der eigenen meditativen Erfahrungen annehmen.

Auch wenn das Ziel darin besteht, in einem Zustand zu verweilen, in dem sowohl Ruhe als auch Bewegung wie zwei Seiten derselben Medaille erkannt werden, sind wir dennoch eingeladen, einen schrittweisen und sicheren Ansatz zu verfolgen, indem zunächst stabile Ruhe kultiviert und dann allmählich die Bewegung integriert wird, um schließlich die Einheit in einem Zustand, der nicht durch Anstrengung geschaffen wird, sondern zu einem natürlichen Zustand des eigenen Seins wird, zu erfahren.

An diesem Praxistag wechseln sich Vortrag, Übung & Austausch ab, um ein konkretes, auf Erfahrung basierendes Verständnis der Inhalte, zu entwicklen.

Seminarzeiten: 9:00 – 12:00 & 14:00 – 18:00 Uhr

Betrag: Freie Spende, Richtwert 30.- €

Details

Datum:
24. Mai
Zeit:
9:00 - 18:00
Eintritt:
30€
Veranstaltungskategorie:

Veranstalter

Lukas Chmelik

Zum Newsletter anmelden

Immer auf dem Laufenden über aktuelle Termine & Angebote.

Keine automatisieren Funnels.

Du hast dich erfolgreich angemeldet!